Farbpsychologie

texture interior design
Einfluss der Textur auf die Raumgestaltung Wichtig oder nicht? Im Bereich der Innenarchitektur fallen uns zunächst kräftige und lebendige Farben, die Positionierung der Möbel sowie eine sorgfältig geplante Beleuchtung auf. Es gibt jedoch einen Aspekt, der die Atmosphäre eines Raumes völlig verändern kann: die Textur. Die Textur hängt nicht nur [...]
Curves and soft geometry Interior Design

Kurven und weiche Geometrie in der Innenarchitektur   Der Trend in der Innenraumgestaltung geht weg von scharfen, geraden Linien hin zu sanfteren und geschwungenen Elementen. Diese Art von Möbeldesign umfasst Kurven und weiche Kanten, die eine organische und fließende Ästhetik schaffen. In der weiten Welt der Innenarchitektur ist die Verwendung […]

Peach Fuzz Pantone 2024 Color of the Year interior design

Pfirsichflaum Pantone-Farbe des Jahres 2024 Auf der Suche nach einem Farbton, der unsere angeborene Sehnsucht nach Nähe und Verbundenheit widerspiegelt, wählte PANTONE Peach Fuzz 13-1023 als Farbe des Jahres 2024, ein Farbton, der Wärme und moderne Eleganz ausstrahlt. Eine stilvolle Farbe, die Mitgefühl ausstrahlt, eine taktile Umarmung bietet und mühelos […]

Psychologie-der-Farben-Innenarchitektur-Stimmung-lacivina-Windmühle

Psychologie der Farben – Stimmungsaufheller für die Innenarchitektur Obwohl wir für unser Ziel bekannt sind, zeitlose Schönheit zu verfolgen und Eleganz durch natürliche Farbpaletten in unseren Innenarchitekturprojekten zu schaffen, freuen wir uns, die erste Blogserie unseres Projekts #schoolofdesign mutigen Farbwahlen und der Psychologie dahinter zu widmen.